Textheft 2025

Wind of Change

Vers 2
Now listen to my heart
it says Ukrainia
Listening to the wind of change
An August summer night
Soldiers passing by
Listening to the wind of change

Vers 2
The world is closing in
And did you ever think
That we could be so close
like brothers?
The future’s in the air
I can feel it everywhere
Blowing with the wind
of change

Chorus
Take me to the magic of the moment
on a glory night
Where the children of tomorrow dream away (dream away)
In the wind of change

Verse 3
Walking down the street
And distant memories
Are buried in the past forever
Now listen to my heart
it says Ukrainia
Listening to the wind of change

Chorus
Take me (take me) to the magic of the moment
On a glory night (a glory night)
Where the children of tomorrow share their dreams (share their dreams)
With you and me (with you and me)
Take me (take me) to the magic of the moment
on a glory night (a glory night)
Where the children of tomorrow dream away (dream away)
In the wind of change (the wind of change)

Bridge
The wind of change
blows straight into the face
of time
Like a storm wind that will ring the freedom bell
for peace of mind
Let your balalaika sing
what my guitar wants to say (say)

 

weiterlesen

Bund sind schon die Wälder

Verse 1
Bunt sind schon die Wälder,
gelb die Stoppelfelder
und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
graue Nebel wallen,
kühler weht der Wind.

Verse 2
Wie die volle Traube
aus dem Rebenlaube
purpurfarbig strahlt!
Am Geländer reifen
Pfirsiche mit Streifen
rot und weiß bemalt.

Vers 3
Flinke Träger springen
und die Mädchen singen,
alles jubelt froh!
Bunte Bänder schweben
zwischen hohen Reben
auf dem Hut von Stroh.

Vers 4
Geige tönt und Flöte
bei der Abendröte
und im Mondesglanz.
Junge Winzerinnen
winken und beginnen
frohen Erntetanz.

weiterlesen

Über sieben Brücken

Verse 1
Manchmal geh‘ ich meine Straße ohne Blick.
Manchmal wünsch‘ ich mir mein Schaukelpferd zurück.
Manchmal bin ich ohne Rast und Ruh.
Manchmal schließ‘ ich alle Türen nach mir zu.
Manchmal ist mir kalt und manchmal heiß.
Manchmal weiß ich nicht mehr, was ich weiß.
Manchmal bin ich schon am Morgen müd.
Und dann such‘ ich Trost in einem Lied.

Chorus
Über sieben Brücken musst du geh’n,
sieben dunkle Jahre übersteh’n.
Sieben mal wirst du die Asche sein,
aber einmal auch der helle Schein.

Vers 3
Manchmal scheint die Uhr des Lebens stillzusteh’n.
Manchmal scheint man immer nur im Kreis zu geh’n.
Manchmal ist man wie von Fernweh krank.
Manchmal sitzt man still auf einer Bank.
Manchmal greift man nach der ganzen Welt.
Manchmal meint man, dass der Glücksstern fällt.
Manchmal nimmt man, wo man lieber gibt.
Manchmal hasst man das, was man doch liebt.

Chorus
Über sieben Brücken musst du geh’n,
sieben dunkle Jahre übersteh’n.
Sieben mal wirst du die Asche sein,
aber einmal auch der helle Schein.
Über sieben Brücken musst du geh’n,
sieben dunkle Jahre übersteh’n.
Sieben mal wirst du die Asche sein,
aber einmal auch der helle Schein

 

weiterlesen

Großer Gott, wir loben dich

Verse 1
Großer Gott wir loben dich. Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke. Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit.

Verse 2
Alles, was dich preisen kann;; Kerubim und Serafinen, stimmen dir ein Loblied an. Alle Engel, die dir dienen, rufen dir stets ohne Ruh, „Heilig, heilig, heilig“ zu.

Vers 3
Heilig, Herr, Gott Zabaot, heilig,, Herr der Himmelsheere. Starker Helfer in der Not. Himmel, Erde, Luft und Meere sind erfüllt von deinem Ruhm. Alles ist dein Eigentum.

Verse 4
Der Apostel heilger Chor, der Propheten hehre Menge, schickt zu deinem Thron empor, neue Lob- und Dankgesänge. Der Blutzeugen lichte Schar, lobt und preist dich immerdar.

Verse 5
Dich, Gott Vater auf dem Thron, loben Große, loben Kleine. Deinem eingebornen Sohn singt die heilige Gemeinde. Und sie ehrt den Heilgen Geist, der uns seinen Trost erweist.

Verse 6
Du, des Vaters ewger Sohn, hast die Menschheit angenommen. Bist vom hohen Himmelsthron zu uns auf die Welt gekommen. Hast uns Gottes Gnad gebrach,t von der Sünd uns frei gemacht.

Vers 7
Durch dich steht das Himmelstor allen, welche glauben, offen. Du stellst uns dem Vater vor, wenn wir kindlich auf dich hoffen. Du wirst kommen zum Gericht, wenn der letzte Tag anbricht.

Verse 8
Herr, steh deinen Dienern bei, welche dich in Demut bitten. Kauftest durch dein Blut uns frei, hast den Tod für uns gelitten: Nimm uns nach vollbrachtem Lauf zu dir in den Himmel auf.

Verse 9
Sieh dein Volk in Gnaden an. Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe. Leit es auf der rechten Bahn, dass der Feind es nicht verderbe. Führe es durch diese Zeit, nimm es auf in Ewigkeit.

Verse 10
Alle Tage wollen wir dich und deinen Namen preisen und zu allen Zeiten dir Ehre, Lob und Dank erweisen. Rett aus Sünden, rett aus Tod. Sei uns gnädig, Herre, Gott!

Verse 11
Herr, erbarm, erbarme dich! Lass uns deine Güte schauen! Deine Treue zeige sich, wie wir fest auf dich vertrauen. Auf dich hoffen wir allein. Lass uns nicht verloren sein.

weiterlesen

Griechischer Wein

1. Es war schon dunkel, als ich durch Vorstadtstraßen heimwärts ging. Da war ein Wirtshaus, aus dem das Licht noch auf den Gehsteig schien. Ich hatte Zeit, und mir war kalt, drum trat ich ein. Da saßen Männer mit braunen Augen und mit schwarzem Haar. Und aus der Jukebox erklang Musik, die fremd und südlich war. Als man mich sah, stand einer auf und lud mich ein.

Chorus Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde. Komm, schenk dir ein! Und wenn ich dann traurig werde, liegt es daran. dass ich immer träume von daheim, du musst verzeih’n. Griechischer Wein und die altvertrauten Lieder; schenk noch mal ein, denn ich fühl‘ die Sehnsucht wieder. In dieser Stadt werd‘ ich immer nur ein Fremder sein und allein.

2. Und dann erzählten sie mir von grünen Hügeln, Meer und Wind; Von alten Häusern und jungen Frauen, die alleine sind. Und von dem Kind, das seinen Vater noch nie sah. Sie sagten sich immer wieder: „Irgendwann geht es zurück“. Und das Ersparte genügt zu Hause für ein kleines Glück. Und bald denkt keiner mehr daran, wie es hier war.

weiterlesen

Go down, Moses

1. When Israel was in Egypt’s land – Let my people go! Oppressed so hard they could not stand – Let my people go! Chorus Go down, Moses, way down in Egypt’s land. Tell ol‘ Pharoah: Let my people go!

2. Thus saith the Lord, bold Moses said: Let my people go! If not, I’ll smite your first-born dead! Let my people go!

3. No more shall they in bondage toil – Let my people go! Let them come out with Egypt’s spoil! Let my people go!

4. The Lord told Moses what to do: Let my people go! To lead the Hebrew children through – Let my people go!

5. O come along Moses, you’ll not get lost! Let my people go! Stretch out your rod and come across. Let my people go!

6. As Israel stood by the waterside – Let my people go! At God’s command it did divide. Let my people go!

7. When they reached the other shore – Let my people go! They sang a song of triumph o’er, Let my people go!

8. Pharaoh said he’d go across. Let my people go! But Pharaoh and his host were lost. Let my people go!

9. Jordan shall stand up like a wall. Let my people go! And the walls of Jericho shall fall. Let my people go!

10. O let us all from bondage flee. Let my people go! And let us all in Christ be free. Let my people go! Vers 11 We need not always weep and mourn. Let my people go! And wear these slavery chains forlorn. Let my people go!

weiterlesen

Hevenu shalom alechem

1. Hevenu shalom alechem,
Hevenu shalom alechem,
Hevenu shalom alechem.
Hevenu shalom, shalom, shalom alechem.
 
2. (ukrainisch)
Ми приносимо мир усім,. (3x)
Mji prinnosimmo Mir ussim (3x)
Ми приносимо мир, мир, мир у Світ.
Mji prinnosimmo Mir, Mir, Mir u Swit.
 
3. (russisch)
Ми приносим мир для всех, (3x)
Mji prinosim Mir dljafsjoch (3x)
Ми приносим мир, мир, мир в етот Мир.
Mji prinosim Mir Mir Mir w’etat Mir
 
4. (türkisch)
Hepimiz barış istiyoruz.
 (2x)
Häpimis barisch ißtijorus (2x)
Bizim isteğimiz hep barış,

Bisim ißtäimis häpbarisch
her zaman barış barış tüm dünya için.
här saman barisch barisch tüm dünja itschin.
 
5. Wir wollen Frieden für alle. (3x)
Wir wollen Frieden, Frieden, Frieden für die Welt.
 
6. May there be peace in the world (3x)
May there be peace, peace all over the world.
 
7. Nous voulons paix pour le monde (3x)
Nous voulons paix, paix pour tout le monde.
 
8. ،ِلكلل مالسلا ديرن
Nuridu al-salam lel koli, (3x)
.ملاعلل مالسلا ,مالسلا ديرن
Nuridu al-salam, al-salam lel alam.
weiterlesen

We Shall Overcome

 

1. We shall overcome, we shall overcome,
we shall overcome some day.
Oh, deep in my heart I do believe:
We shall overcome some day.

2. We’ll walk hand in hand, we’ll walk hand in hand,we’ll walk hand in hand some dayOh deep in my heart I do believe:We’ll walk hand in hand some day.

3. We are not alone, we are not alone,we are not alone todayOh deep in my heart I do believe:We are not alone today.

4. We shall live in peace, we shall live in peace,we shall live in peace some dayOh deep in my heart I do believe:We shall live in peace some day.

5. We shall all be free, we shall all be free,we shall all be free some dayOh deep in my heart I do believe:We shall all be free some day.

 
 
 
weiterlesen

Von guten Mächten

1. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.

2. Noch will das alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last. Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen das Heil, für das du uns geschaffen hast. Chorus Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

3. Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand, so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern aus deiner guten und geliebten Hand.

4. Doch willst du uns noch einmal Freude schenken an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz, dann wolln wir des Vergangenen gedenken. und dann gehört dir unser Leben ganz.

5. Lass warm und hell die Kerzen heute flammen, die du in unsre Dunkelheit gebracht, führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen. Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht. 

6. Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet, so lass uns hören jenen vollen Klang der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet, all deiner Kinder hohen Lobgesang.

weiterlesen

Bruder Jakob

Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch? Schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken? Hörst du nicht die Glocken? Ding-dang-dong, ding-dang-dong.

weiterlesen

Deutsche Nationalhymne

Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand.

Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!
Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!
weiterlesen

Europahymne

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
wir betreten feuertrunken,
himmlische, dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder,
was die Mode streng geteilt.
Alle Menschen werden Brüder,
wo dein sanfter Flügel weilt.
weiterlesen

Kontakt

Organisationsbüro
Sabine Mees

Telefon:  069 247478330
Mail: office@3-oktober.de

Kontaktformular

Betreff(erforderlich)
Name(erforderlich)

Bestellung Flyer

Anzahl Flyer
Versandanschrift
Straße *
PLZ *
Stadt *
Vorname *
Nachname *
Email-Adresse *
Die hier hinterlegte Email-Adresse wird ausschließlich für Informationen in Form von Newslettern oder projektbezogener Kommunikation für "3. Oktober Deutschland singt" verwendet.
Nachricht
Zustimmung *

Bestellung Liederhefte (instrumental)

Achtung! Die Noten für Chor und Klavier sind inzwischen vergriffen. Bitte dafür das PDF downloaden.

Anzahl Liederhefte
Versandanschrift
Versandanschrift
Straße und HAUSNUMMER *
PLZ *
Stadt *
Vorname *
Nachname *
Email-Adresse *
Die hier hinterlegte Email-Adresse wird ausschließlich für Informationen in Form von Newslettern oder projektbezogener Kommunikation für "3. Oktober Deutschland singt" verwendet.
Kommentar
Zustimmung *

Grußwort des Bundesratspräsidenten und Bodo Ramelow, MdB im diesjährigen Liederheft

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Mitmusizierende,

„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.

Diese zeitlose Beobachtung des jüdischen Schriftstellers Berthold Auerbach drückt nicht nur aus, dass Musik und ihre Botschaft überall verstanden werden, sondern sie ist zugleich Verheißung und Einladung zu aktiver Teilhabe.

Auch in diesem Jahr lädt der Verein „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ republikweit die Menschen unseres Landes dazu ein, in über 300 Städten gemeinsam mit Chören und Instrumentalisten vor Ort zu musizieren. Vielen wird die bewegende und bewegte Zeit der friedlichen Revolution in der DDR, die schließlich in der Wiedervereinigung unseres Landes gipfelte, gewiss noch in persönlicher und lebhafter Erinnerung sein. Im Gedenken an diese Zeit stiftet das gemeinsame Singen mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft ein ähnliches Gemeinschaftsgefühl, wie es in jenen Jahren des Aufbruchs schon einmal fühlbar war. Von dieser Veranstaltung als einem Stück gelebter Demokratie heute geht somit auch ein starkes Signal gegen rassistische und soziale Ausgrenzung in unserer Gesellschaft aus.

Der Freistaat Thüringen hat in diesem Jahr die Bundesratspräsidentschaft inne. Am 3. Oktober findet in Erfurt die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit statt. Sie steht wie die Bundesratspräsidentschaft unter dem Motto „zusammen wachsen“. Auch Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung Deutschlands ist die Annäherung zwischen den Alten und Neuen Bundesländern noch immer ein Prozess. Die Überwindung gegenseitiger Ressentiments sowie gefühlter und tatsächlicher Ungleichheit bedarf in Ost wie West weiterer Anstrengungen und Bemühungen auf dem Weg zu einem echten Zusammenwachsen. Erst durch eine wirklich gelebte Einheit ergibt sich die Chance zu weiterem Wachstum und Fortschritt in Deutschland.

Die Erfahrung des gemeinsamen Singens von Liedern aus ganz unterschiedlichen Sprach- und Kulturkreisen gibt ein lebendiges Beispiel vom Ideal der Einheit in Vielfalt. Die hier abgedruckten Lieder vermitteln uns einen Begriff von den Werten und Vorstellungen, auf die wir uns besinnen sollten und denen wir uns verpflichtet sehen, angefangen von Westernhagens „Freiheit“ über das bekannte israelische Friedenslied „Hevenu Shalom Alechem“ bis hin zu Bonhoeffers „Von guten Mächten“, das Hoffnung und Trost in schwieriger Zeit spendet.

Ich danke allen Mitwirkenden und sage mit Beethoven: „Von Herzen – möge es zu Herzen gehen!“

Ihr

Bodo Ramelow

Präsident des Bundesrates, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

Bodo Ramelow

Bundesratspräsident, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

Schirmherr von „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ 2022

Anmeldung zur Planungsbereitschaft für ein Offenes Singen am 3. Oktober 2025 in meinem Ort

Diese Anmeldung ist zunächst ein Ausdruck deiner/eurer Bereitschaft ein Offenen Singen bei dir vor Ort zu planen oder eine bereits angemeldeten Gruppe zu unterstützen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit abzusagen. Nach der Anmeldung erhältst du von uns alle Infos zum weiteren Vorgehen per Email.

Diese Anmeldung dient der Erfassung von Veranstaltern!

Für Kontaktanfragen bitte HIER klicken.

Wir waren schon einmal dabei(erforderlich)
Wir sind bereit mit anderen Gruppen vor Ort zusammenzuarbeiten(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Ort/Stadtteil wo am 3.10.2025 das Offene Singen Open Air stattfinden soll.(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Daten des Anmelders(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.