Gemeinsam hoffnungsvoll

von Laura-Sophie Fuchs

Mami, im Bauch ist es sicher bei dir.
Keinen Kriegen und Unheil begegne ich hier.
Doch wie wird es sein, wenn ich komm auf die Welt?
Um diese war es schon besser bestellt.

In der Ukraine fließt Blut in furchtbaren Mengen,
Körper liegen leblos in allen Längen.
In Israel und Gaza fliegen Schüsse umher,
als zählte das Leben von Familien nicht mehr.

Meere quillen über mit schmutzigem Kram,
Fische voll Plastik schwimmen ganz lahm.
Hilflose Vögel kreisen suchend im Wind,
da in ihrer Heimat kaum Bäume mehr sind.

Schweine wissen nicht, wie man rennt,
zu oft bloß auf einem Quadratmeter gepennt.
Großen Betrieben ist egal wer verliert,
solang ihr Gewinn wird maximiert.

Manche Menschen wetzen die Messer,
meinen, ohne Vielfalt wäre es besser.
Schlagen gnadenlos aufeinander ein,
wenn Politik oder Religion nicht stimmt überein.

Krankheiten, die niemand kommen sieht,
vor denen keiner weiß, wie man flieht,
tragen Unschuldige auf der Welt zu Grabe
und zeichnen auf Kinderherzen eine Narbe.

Mami, ich werde ein kleines Mädchen sein,
tritt noch jemand für Frauenrechte ein?
Was wenn ich mich nicht normal fühlen werde,
bin ich dann ein Fremdkörper auf der Erde?

Verdrängen die Menschen diese Sorgen?
Die Sorgen treffen mich doch morgen.
Sehen sie das denn etwa nicht
oder habe ich aus dem Bauch eine bessere Sicht?

Mami, wie soll ich’s verstehen,
dass du trotz alledem,
mit einem Lächeln gehst durch eine Welt,
in der alles auseinander fällt?

Mein lieber Schatz in meinem Bauch,
ich weiß, lächeln wirst du auch.
Durch dein Strahlen im Gesicht,
begegnest du im Dunkeln warmen Licht.

Deine Ängste vor unserer Welt,
in die sich Krieg, Not und Hass gesellt,
würde ich dir gern entreißen,
sagen, dass Hunde niemals beißen.

Doch so ist es leider nicht,
so wie eine Biene manchmal sticht,
wirst du Schmerz im Leben spüren
und schlimme Nachrichten dich berühren.

Das Gute ist in dieser Welt,
dass du dich bald dazu gesellst.
Du wirst mit offenen Augen gehen
und all die Möglichkeiten sehen.

Du wirst voll Liebe Wege finden,
brutales Verhalten unterbinden.
Du wirst Empathie erleben
und zu neuen Ideen streben.

Bei alledem bist du nie allein,
Familie und Freunde stehen für dich ein.
Menschen sind in Einheit stark zusammen,
ganz egal woher sie stammen.

Sie haben das Recht in unserem Land,
sich hinzustellen Hand in Hand.
Laut zu sagen, was sie bewegt,
damit die Besserung sich regt.

Ich erinnere mich an eine Zeit,
da war Deutschland zweigeteilt.
Unzufriedenheit war groß,
ließ so viele nicht mehr los.

Menschen haben mit sich gerungen,
zusammengestellt und laut gesungen:
Wir wollen wieder gemeinsam lachen,
dafür muss die Mauer krachen.

Immer montags im Herbst 89
versammelten sie sich.
Tausende in der DDR waren sie,
forderten zurück die Demokratie.

Meinungsfreiheit war untergraben,
sie wollten diese wieder haben.
Friedlich drückten sie alle aus:
Lasst uns endlich wieder raus.

Wir möchten unsere Liebsten sehen,
die hinter dieser Mauer stehen.
Wir teilen uns Geschichte und Kultur,
Verbundenheit ist unsere Natur.

Gemeinsam beendeten sie das Leid,
bevor es sorgte für gewaltsamen Streit.
Und dass mein Schatz zeigt, so sehr,
gemeinsam schaffen wir viel mehr.

Damit du endlich kommst zur Ruh,
hör mir noch einmal selig zu.

Es gibt viele Nachrichten, die sind froh,
aber leider ist es häufig so,
dass sie viel zu wenig Klicks erzielen
und nicht stark genug polarisieren.

Doch glaube mir, die Welt, in der du Leiden siehst,
die immer wieder Blut vergießt,
ist in vielerlei Hinsicht wahrlich toll
und Stück für Stück mehr hoffnungsvoll.

Siehe die Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte,
in denen sich das Stromnetz global ausdehnte.
Mehr Regionen haben heute Elektrizität,
sodass es vielen besser geht.

Für über 90 Prozent der Kinder weltweit,
ist Lernen in der Schule eine Möglichkeit.
Mehr Erwachsene können lesen und schreiben,
bessere Bildung hilft Not zu vermeiden.

Und während des Mauerfalls, auf unserem Planeten,
noch über ein Drittel in Armut lebten,
sind es heut nicht mal mehr 10 Prozent,
und die Kindersterblichkeit um die Hälfte gesenkt.

Dies und noch viel mehr macht mir Mut,
dass auf unserer Welt sich Gutes tut.
Gegen Hass und Unrecht stellen wir uns gemeinsam auf.
Und auf alles andere? Freu dich drauf!



Quellen: Die Fakten in den Strophen 26 bis 28 stammen aus der Forschung der Organisation Gapminder. https://www.gapminder.org/